Als prämierter Engineering - Dienstleister sind wir in zukunftsweisende und spannende branchenübergreifende Entwicklungsprojekte national und international involviert.
Haben Sie Interesse daran, in einem innovativen Umfeld nachhaltige Lösungen von morgen mitzugestalten, diese Herausforderung mit uns anzunehmen und Ihr Wissen in zukünftige Projekte zu investieren?
Dann bieten wir Ihnen das geeignete Umfeld für Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- Unwucht von Werkstücken / Rotoren auf horizontalen und vertikalen Wuchtmaschinen messen
- Abnahme der Unwucht über Bohrmaschine, Flex, Stabschleifer
- Rüsten und Abrüsten der Wuchtmaschinen
- Wuchten mit Gelenkwelle und Bandantrieb in einer oder zwei Ebenen
- Bedienen der Steuerungen mit Schenck CAB 920 Software
- Wuchten von Rotoren mit Gewichten von 1kg bis 20.000kg
- Verwendete Maschinen: Schenck HM1, HM20, HM30, HM40, HM50, HM60, V501
- Montage, Teilmontage oder Demontage von Komponenten an Rotoren
- Erstellen von Wuchtprotokollen mit PC, Steuerung und von Hand
- Erfassen von Wuchtergebnissen
- Aufträge im SAP Rückmelden
- Abarbeitung von Arbeitsgängen in Fertigungsaufträgen
- Mitarbeiter im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Eigene tägliche und wöchentliche Wartungen (TPM) durchführen
- Mitarbeit in Verbesserungsprojekten
Anfoderung:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf (Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Konstruktionsmechaniker, Maschinen- und Anlagenbediener)
- Berufserfahrung im Wuchten ist wünschenswert
- Schichtbereitschaft (2-3 Schicht) ist zwingend erforderlich
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit