Als prämierter Engineering - Dienstleister sind wir in zukunftsweisende und spannende branchenübergreifende Entwicklungsprojekte national und international involviert.
Haben Sie Interesse daran, in einem innovativen Umfeld nachhaltige Lösungen von morgen mitzugestalten, diese Herausforderung mit uns anzunehmen und Ihr Wissen in zukünftige Projekte zu investieren?
Dann bieten wir Ihnen das geeignete Umfeld für Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
- TTechnischer Betrieb innerhalb des TrustCenterBw der zentralen technischen PKI-Komponenten, des CMS (Card Management System) und eines OCSP
(Online Certification Status Protocol, Zertifikatsprüfdienst)
- 2nd Level Support zu Tickets der PKIBw
- Koordination von Wartungsaktivitäten
- Technische Konzeption und Auswahl der Lösung (Produkte) basierend auf den fachlichen Anforderungen des Kunden
- Umsetzung der ausgewählten Lösung, Test, Integration und Betrieb der Lösung
- Wartung, Pflege und Optimierung der Lösung im Rahmen des Incident- und Problemmanagements (2nd Level Support):
o Monitoring und Überwachung des Systems sowie der Schnittstellen
o Eigenständige Analysen bei Störungen
o Behebung und Dokumention von techn. Störungen
- Change- und Release Management:
o Kontrollierte und effiziente Anpassung der IT Infrastruktur / SWLösungen, unter Minimierung von Risiken im Rahmen des Demand- und Changemanagements
o Erstellung von Release- / Deploymentplänen und Erstellung, Installation, Test und Implementierung von Software- / Konfigurationsänderungen unter Berücksichtigung der bestehenden IT Infrastruktur / SW-Lösungen
- Wissensaufbau und -management, Know How Transfer im Fachgebiet:
o Mitwirkung bei der Entwicklung von Schulungskonzepten
o Entwicklung der Struktur von Schulungen, ggf. Erstellung der Unterlagen
- Mitwirkung in spezifischen Projekten, ggf. Teil / Projektleitung für das jeweilige Fachthema
- Verantwortung wesentliche Fachfunktionen im Rahmen seines Verantwortungsbereiches gegenüber dem Kunden
- Geeignete Einbindung von Produktherstellern zur Fehleranalyse und Fehlerbereinigung im nächsten Support Level
- Erstellung und Fortschreibung von technischen Dokumenten für teilweise sicherheitskritische Lösungen
- Präsentation von Lösungsvorschlägen und Arbeitsergebnissen.
- Mobilität zwischen den Standorten Bonn / Euskirchen / Köln-Wahn.
- Einhaltung der Vorgaben in Form von Prozessbeschreibungen, Handbüchern, Rundschreiben, Namenskonventionen und sonstigen Dokumentationen der PKIBw, wie z.B. Certificate Policy, Certification Practice Statement, Namenskonzept, Betriebshandbuch, IT-Sicherheitskonzept
Anforderungen:
- Bachelor in einem IT-Studiengang oder eine anerkannte Berufsausbildung in einem IT Ausbildungsberuf, alternativ mehrjährige Berufserfahrung im IT- Umfeld
- Langjährige Erfahrung mit einschlägigen Betriebssystemen (Windows Server 2016, RedHat Enterprise Linux)
- Langjährige Erfahrung mit PKI-spezifische Formate und Protokolle sowie kryptographische Verfahren, Protokolle und Standards
- Langjährige Erfahrung mit IT-Sicherheit (ISO 27001)
- Mehrjärige Erfahrung mit Datenbanksystemen (MsSQL, DB2)
- Mehrjärige Erfahrung inBranchen- / kundenbezogene Kenntnisse: Markt und Wettbewerber, Leistungsspektrum, Technologien, Strategien, Geschäftsprozesse und Entscheidungsträger
- Zertifizierung in IT-Service Management ITIL Foundation
- Kenntnisse in einschlägigen Tools (MS-Office und ITL Tools), (Langjärige Erfahrung mit Visio, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Jira, Maximo)
- Sprachkenntnisse: Deutsch C1 und Englisch B1 nach CEFR