Aufgaben:°
Organisationssicht & Finanzsicht
- Teilverantwortung der operativen Architekturkompetenz für die zugeordneten Applikationen innerhalb eines Applikationscluster
- Unterstützt mit Beiträgen für die erforderlichen Ressourcen (Anzahl, Fähigkeiten und Kompetenzen) für Design, Transition und Operation der zugeordneten Applikationen und/oder vergleichbaren Lösungen
- Unterstützt mit Beträgen zum Budget, inkl. Forecast sowie eine einheitliche Kostenkalkulation und Kostentransparenz
- Unterstützt bei der Herstellung der Benchmark-Fähigkeit des Applicationclusters
Strategy &Governance
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung im Hinblick auf die operative Architektur der zugeordneten Applikationen
- Liefert Beiträge zur Ableitung und Umsetzung der zukünftigen technischen Ausrichtung der zugeordneten Applikationen
- Unterstützung der Bebauungsplanung der Corporate IT aus dem applikationscluster heraus
- Erstellung von Vorgaben zum operativen Datenmanagement
- Dokumentation und Durchführung von Änderungen am physischen- und logischen Datenmodell
- Abstimmung von Daten- und Informationsobjekten
- Mitarbeit im Ideenmanagement und bei der Umsetzung abgeleiteter Innovationspotenziale
Design und Transition
- Mitarbeit bei Design und Transition einer Solution mit Applikationen aus dem CC ALM und der Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der gültigen Vorgaben und Abläufe für Corporate IT
- Mitarbeit und Beratung beim Solution Design und solutin Transition
- Erstellung von bzw. Lieferung von Beiträgen für Dokumentationen wie beispielsweise Technical Support Manual, Informationssicherheitskonzept, Schutzbedarfanalyse, Business Impact Analyse, Berechtigungskonzept, Datenschutzkonzept, EPDF-relevante Dolkumente sowie der Einstufung der Geschäftskritikalität und des Datenschutzniveaus
- Führt die Abstimmung mit dem Process Engineer zu den Prozessen durch
- Teilverantwortung für die Integrität und Integration der Architektur der zugeordneten Applikationen unter Berücksichtigung der gültigen Vorgaben und Abläufe für Corporate IT
- Teilverantwortet, dass alle zugeordneten Applikationen die geforderten Funktionalitäten erbringen
- Führt die Beratung der konkreten Lösungsfindungen der zugeordneten Applicationen durch
Operation
- Überwachung und Eeiterentwicklung der operativen Architektur im Kontext der zugeordneten Applikationen
- Teilverantwortet und erbringt die effiziente Umsetzung von Service Requests im laufenden Betreib
- Erstellun/Aktualisierung der Dokumantation der Applikationsarchitektur
- Erstellung von Applikationsvorgaben und Standards inkl. der entsprechenden Arbeitsmittel, z. B. Templates und Dokumentationsmittel
- Erstellt, prüft zyklisch und schreibt erforderliche Architekturdokumente fort
- Teilverantwortet die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben
- Unterstützt bei der Koordination der internen und externer Diensleister (z. B. SW-Entwickler, Plattformbetrieb)
- Regelmäßiger Austausch mit den operativen Einheiten
- Erstellung von fachlichen Vorgaben für den operativen Betrieb
- Übernahme des 3rd Level Supportes nach erfolgter Einarbeitung
- Verantwortung von Changes innerhalb zugeordneter Applikationen
Anforderungen:
- Berufserfahrung im Architekturbereich und Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung / Bachelor in einem IT-Studiengang oder eine anerkannte Berufsausbildung in einem IT-Ausbildungsberug, alternativ mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Mehrjährige Berufserfahrung Technische Skills (Konzeption und Aufbau von Server-Infrastruktur, Anbindung und Umgang mit Datenbanken, Kenntnisse im Bereich Sicherheit, Datenschutz, Schnittstellen und Berechtigungsschemata)
Mehrjährige Erfahrungen im Umfeld von Unified Communicatin und managen der Hersteller Avaya, NovaTec und Unify:
- Aufnahme der aktuellen Situation (Ist-Zustand und Schwachstellenanalyse) sowie Dokumentation dieser
- Analyse und Implementierung von Intergrationen in ein bestehendes Systems- & Service -Management
- Analyse und Durchführung von Technologie Anpassungen
- Planung und Koordination von Produktupgrades
Erfahrungen im Umfeld von Cisco Telepresence
- Aufnahme der aktuellen Situation (Ist-Zustand und Schwachstellenanalyse) sowie Dokumentation dieser
- Analyse und Implementierung von Integrationen in ein bestehendes Systems- & Service-Management
- Analyse und Durchführung von Technologie Anpassungeen
- Planung und Koordination von Produktupgrades
- Mehrjährige Erfahrung in Spezifikation, Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Dokumentationen, Anforderungen und CSI-Maßnahmen in Bezug auf Softwareeigenentwicklungen und Softwarekaufprodukten
- Zertifizierung: CCNP-Network Professional-Routing/Switching mit Cisco Lösungen oder Zertifizierung in IT-Service Management ITIL Foundation
- Sprachkenntnisse: Deutsch C1 und Englisch B1 nach CEFR